UFL Game als FIFA-Konkurrenz: Alles zum neuen Free-to-Play-Fußballspiel

FIFA und PES bzw. eFootball dominieren den virtuellen Fußball-Markt seit Jahrzehnten. Mit dem neuen UFL Game von den Machern Strikerz Inc. kommt ernsthafte Konkurrenz für die etablierten Größen. Alle Infos zum kostenlosen Fußballspiel, das die Szene aufmischen will, bekommst du hier!

UFL Strikerz Inc
Da schaut der "PES-Messi" dumm drein: Räumt UFL den Fußball-Markt auf? | © Konami / Strikerz Inc. / EarlyGame

Jahre, nein jahrzehntelang war die Dominanz im Fußball-Game ganz klar geregelt: FIFA ist der King (vor allem aufgrund der zahlreichen Lizenzen) und PES (seit 2020 eFootball) hat das bessere Gameplay. Aber jetzt wird alles anders. Es geht um die Ultimate Football League, kurz UFL. Noch nie gehört? Dann bist du hier richtig!


UFL Game: Was ist das?

Nachdem ja bereits mit Goals ein neuer Fußballtitel erscheinen soll, packt der Publisher Strikerz Inc. auch ein Spiel aus. UFL wird ein Free-to-Play Fußballgame mit Fokus auf Online-Matches. Aber auch ein Karrieremodus könnte noch kommen und es gibt die Option, offline mit Kumpels zu spielen. Das klingt doch richtig cool, oder nicht?

Mittlerweile haben wir Gameplay, eine Kooperation mit Cristiano Ronaldo und viele weitere Einblicke in die Details.


UFL Release-Datum und Gameplay-Trailer

Bereits am 27. Januar 2022 wurde das erste Gameplay gezeigt. Zum offiziellen Release-Datum hat Publisher Strikerz Inc. uns mitgeteilt, dass es zwischen Juli und Dezember 2023 erscheinen wird.

Zuletzt gab es auf Twitter das Update, das es im Herbst oder Winter dieses Jahres erscheinen soll!


Das sieht doch schon alles sehr gut aus. Vergiss nicht: UFL wird kostenlos. Stell dir vor, wir bekommen wirklich ein brauchbares Pendant zu FIFA... aber umsonst? Gegen ein kostenloses neues Fußballspiel hat doch niemand etwas, oder? Die Partnerschaften und Modi hören sich auch nicht schlecht an.

UFL schnappt sich Cristiano Ronaldo als Partner

"Ich freue mich, meine Partnerschaft mit UFL bekannt zu geben. Es ist wirklich ein revolutionäres Projekt im Fußball-Videospiel-Genre. UFL will ein wettbewerbsfähiges und faires Spielerlebnis für jeden Gamer bieten." Boom. UFL hat Cristiano Ronaldo als Partner. Schon krass für ein Spiel, dass gerade erst auf den Markt kommt.

Wie es mit CR7 in FIFA weitergeht, ist nicht bekannt. Da sich EA Sports aber die Lizenzen der FIFPro gesichert hat, gehen wir davon aus, dass CR7 auf jeden Fall auch im neuen Fußballspiel von EA sein wird.

Fraglich bleibt halt noch, wie Ultimate Football League Gewinn machen will. Wir gehen mal davon aus, dass es etwas Ähnliches wie Ultimate Team (also pay to win) auch für UFL geben wird. Durch FUT macht EA schließlich vor, wie man in Geld schwimmen kann.


Alle Spielmodi in UFL: Offline, Online und "FUT":

UFL wird mehrere Spielmodi haben, darunter auch einen Modus, der stark an FUT erinnert. Entwickler Strikerz Inc. betont, dass der Fokus vor allem im Release-Jahr auf dem Online-Modus liegt.

  • Offline und Online 1 vs. 1, 2 vs. 2 und 3 vs. 3 Modi (wie "Anstoß" in FIFA)
  • Flagship Modus (Wie FUT, aber vielleicht sogar ohne jedes Jahr von vorne anzufangen)
  • Spezielle Missionen und Herausforderungen

Im Flagship Modus kannst du deinen Verein und dein Team aufbauen, in dem du Spieler und Trainer holst. Klingt sehr nach FUT, wird es wahrscheinlich auch. Das Besondere: In UFL soll es möglich sein, sein Klub fortzuführen – auch saisonübergreifend. Na da sind wir mal gespannt, was da genau dahintersteckt...

Originale Vereine und Spieler: Welche Lizenzen hat UFL?

Auch United Football League hat Deals mit der FIFPro – genau wie EA Sports. Allerdings wird es zum Start kein ganz so breites Line-up geben, wie bei EAs langjährigem Flaggschiff FIFA. Mehr als 5.000 lizenzierte Fußballprofis sollen in UFL sein, in FIFA 23 sind es aktuell 19.000.

Aber UFL hat sich schon die ersten offiziellen Partnerschaften gesichert. Neben CR7 sind Oleksandr Zinchenko von Manchester City und Roberto Firmino vom FC Liverpool Aushängeschilder und Werbepartner.Zudem hat UFL Deals mit renommierten Vereinen wie West Ham United, Sporting Lissabon, Shakhtar Donetsk, AS Monaco und Borussia Mönchengladbach.

Was genau hinter diesen Deals steckt, ist nicht ganz klar. Wir denken aber, dass United Football League die Rechte hat, die Logos, Stadien und Spielernamen zu benutzen. Vielleicht schnappt sich Strikerz Inc. ja auch ein paar Lizenzen exklusiv nur für sich...?

UFL Release Trailer News
So sehen die Stars von UFL aus. | © Strikerz Inc.

UFL vs. FIFA vs. PES/eFootball

Wer von den Spielen in Zukunft die meisten Leute anlockt, ist derzeit schwer abzusehen. Klar, an EA Sports wird noch kein Vorbeikommen sein. Zu langjährig ist der Erfolg, zu gehorsam ist die Spielerschaft und kauft jedes Jahr wieder FIFA.

Trotzdem ist nach dem Aus zwischen EA und der FIFA alles drin für einen neuen Player im Game. FIFA 24 wird es ja so nicht mehr geben, wie wir es kennen. Konami muss sich anstrengen, den "2. Platz" in der Branche zu behalten. UFL kann was werden, wir halten dich natürlich über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.

Lukas Scherbaum

Der Leiter der EA Sports FC 24-Kategorie hat seit FIFA 04 alle Teile ausführlich gespielt. In FC 24 zockt er alle Modi, egal ob Ultimate Team, Karrieremodus, Clubs oder auch VOLTA. Vor EarlyGame hat er bei Sport1 gearbeitet & auch für die eSport-Abteilung beim kicker geschrieben....