Mario Strikers: Battle League Football Test | Ein spaßiges aber unfertiges Arcade-Spiel

Nach 15 Jahren ist Mario Strikers endlich wieder zurück und wir fragen uns eine Sache: Hat sich das Warten gelohnt? Die Antwort bekommst du in diese Rezension.

Mario Strikers Review
Ballert Mario auch auf dem Fuppes-Platz? | © Nintendo

Bereit, dich alt zu fühlen? Mario Strikers ist 15 Jahre alt: 15! 2007 kam der letzte Teil raus. So lange ist es schon her, dass wir mit unserem Lieblingsklempner einen Ball treten konnten. Endlich ist die Zeit wieder gekommen. Mit Mario Strikers: Battle League Football für die Nintendo Switch können wir wieder ins Stadion ziehen. Wir sind sehr aufgeregt. Aber, hat sich das Warten gelohnt?

Mario Strikers: Battle League Football Test | Luigi zu treten macht Spaß

Mario Strikers: Battle League ist den anderen Nintendo Sport-Spielen sehr ähnlich (z.B.Mario Golf und Tennis). Das bedeutet, dass Spaß und Chaos im absoluten Vordergrund stehen. Du musst auch nicht unbedingt ein Fußball Fan sein, um a diesem Spiel Spaß zu haben. Schnapp dir einen der winzigen Joy-Cons und hau wie verrückt auf die Tasten, Mario macht ein Tor und tanzt lustig vor sich hin. Genial Mario Strikers eignet sich wie Mario Party hervorragend als Party-Spiel.

Die Entwickler Next Level Games haben fantastische Arbeit geleistet, und den Fußball großartig ins Mario-Universum umgesetzt. Es ist dumm, chaotisch und macht einfach nur Spaß. Wenn du einer der älteren Teile gespielt hast, dann wirst du das Gefühl sehr schnell wiedererkennen. Die schnelle Action funktioniert immer noch, nach all den Jahren. Die Schüsse fühlen sich kraftvoll an, das Movement ist sehr flüssig, und meine Güte macht es Spaß Luigi gegen den elektrischen Zaun zu treten.

Mario Strikers: Battle League Football Test | Leicht zu lernen, schwer zu meistern

Das Beste an Battle League ist, dass das Gameplay über die oben beschriebene Action hinaus geht. Es gibt überraschenderweise viel Tiefe, was die Gameplay-Systeme von Mario Strikers: Battle League betrifft. Von den Pässen und Grätschen, bis hin zu den speziellen Tricks, gibt es sehr viele verschiedene Aktionen, die man meistern kann.

Eines der Probleme ist, dass das Spiel leider nicht alle Aktionen von dir fordert, zumindest in dem Single-Player-Modus. Wenn du das Spiel alleine spielen willst, dann wirst du hauptsächlich um die Pokale spielen müssen. Ähnlich wie in Mario Kart gibt es verschiedene Pokale, sechs an der Zahl, und ein paar spezielle Sachen, die du dir frei spielen kannst. Das war es aber auch schon...


Du kannst Einzelspiele machen und trainieren und mehr hat das Spiel bedauerlicherweise nicht zu bieten. Mario Strikers: Battle League hat wirklich sehr wenig Content, vor allem im Singleplayer. Die Pokale in dem Spiel zu jagen macht zwar Spaß, aber die schwache KI und die repetitive Natur der Spiele, machen die Jagd danach sehr schnell langweilig. Der Singleplayer-Teil des Spiels ist leider sehr enttäuschend.

Mario Strikers: Battle League Football Test | Online befindet sich der ganze Spaß

Aber, keine Sorge. Das Spiel hat auch positive Aspekte. Ich habe bereits erwähnt, dass das Gameplay sehr viel Spaß macht und eine überraschende Tiefe besitzt, und all das kommt in dem Online-Modus zum Vorschein. Online kannst du 1 gegen 1 oder 2 gegen 2 gegen echte Spieler zocken. Wenn ich ehrlich bin, haben die Spieler Online mir den Hintern versohlt. Wogegen die KI ziemlich schlecht ist, und nicht wirklich viel bieten kann, ist es eine ganz andere Geschichte, wenn man Online zockt. Mario Strikers: Battle League spielt sich am besten, wenn man herausgefordert wird und du geschickt die verschiedenen Aktionen anwenden musst.


Das große Highlight des Online-Modus ist enttäuschenderweise noch nicht verfügbar: der Strikers-Club Modus. Hier kannst du deinen eigenen Verein erstellen und gegen andere Spieler in einer Liga antreten. Mit vielen Anpassungsmöglichkeiten und einem kompetitiven Ansatz, könnte dieser Modus die langfristige Motivation liefern, die Spieler brauchen werden. Strikers-Club soll die erste Saison am 20. Juni starten und ich kann es kaum erwarten. Alles, um von den Pokalen wegzukommen...


Mario Strikers: Battle League Football Test | Urteil

Mario Strikers Battle League ist ein Spiel, dass sehr viel Spaß macht, uns aber im Singleplayer enttäuscht. Ich will dieses Spiel lieben, denn ich liebe Fußball, Mario, wie sich das Spiel anfühlt und vor allem wie es aussieht. Allerdings bietet das Spiel einfach noch nicht genug Content. Die Online-Modi sind das absolute Highlight des Spiels, aber das Kronjuwel muss noch veröffentlicht werden. Singleplayer ist einfach nicht sehr zufriedenstellend und nach ein paar Stunden hast du alle Pokale durch und mehr gibt es dann einfach nicht.

Nintendo hat schon kostenlose Inhalte und Charaktere versprochen. Wenn sie es dann noch schaffen, die verfügbaren Modi etwas aufzupeppen und der Strikers-Club das hält, was er verspricht, dann kann Mario Strikers: Battle League ein wirklich großartiges Spiel werden. Aktuell ist das Spiel aber enttäuschend.

  • Bewertung: 6/10
  • Veröffentlichungsdatum: 10. Juni, 2022
  • Entwickler: Next Level Games
  • Herausgeber: Nintendo
  • Genre: Arcade Fußball-Spiel, Party-Spiel
  • Spieler: Single Player & Multi Player
  • Plattform: Nintendo Switch
Oskar Jaume
Oskar Jaume