FIFA 23 Karrieremodus Neuerungen: Originale Trainer, Transfer-Analysen und mehr

Auch in FIFA 23 werden wir mit einem Karrieremodus versorgt. EA beglückt uns jetzt mit offiziellen Infos. Wir können endlich als originale Trainer spielen, bekommen eine Transfer-Analyse, ein neues Menü und eine überarbeitete Spielerkarriere.

FIFA 23 Karriere Career
FIFA 23 Karrieremodus lässt uns als echte Trainer spielen. | © EA Sports

Vor dem offiziellen Start von FIFA 23 gibt es Infos zum entspannten Modus für Hobbymanager. Kein Bock auf FUT, lieber einfach drauflos spielen und seinen eigenen Lieblingsverein an die Spitze der Welt führen? Dann bist du beim Karrieremodus in FIFA richtig aufgehoben.

Für FIFA 22 waren die Karrieremodus-Änderungen... einfach zu wenig. Da muss EA beim nächsten Teil einen drauflegen. Die ersten Features sind offiziell angekündigt, wir versorgen dich mit allen News zum Karrieremodus in FIFA 23.


EA kündigt neue, reale Trainer an

Haben die Entwickler, die für die Karriere zuständig sind, unser Video geschaut? EA gab bereits vorab auf der eigenen Website folgende Änderungen für den Karrieremodus bekannt: "Lebe deine Fußballträume als Trainer oder als Spieler aus, definiere deine Persönlichkeit als Spieler, schlüpfe in die Rolle einiger der berühmtesten Trainer der Fußballwelt und freue dich mit den spielbaren Highlights auf eine neue Möglichkeit, deine Saison zu spielen."

Gut, zur überarbeiteten Spielerkarriere kommt unten noch was. Aber die Möglichkeit, in die Rolle von beispielsweise Thomas Tuchel zu schlüpfen? Das ist ja der Hammer! Haben wir uns schon seit Jahren gewünscht – und ist nun endlich bestätigt.

Karriere-Menü und FUT-Menü fusionieren

Das Karrieremodus-Menü erhält in FIFA 23 ein Facelifting. EA arbeitet weiter daran, ein einheitliches System zu kreieren. Das neue Karriere-Menü wird dann sehr ähnlich zum FUT-Menü sein. Des einen Freud, des anderen Leid.

Transfer Bewertungen

Ein wichtiger Aspekt im realen Leben kommt endlich auch in FIFA an. Ein Transferanalyst wird unsere Neuzugänge bewerten – das wiederum wirkt sich auf die Manager-Wertung beim Vorstand aus. Klingt gut, hoffentlich wird das aber nicht broken und besteht nur aus zwei Optionen, nämlich gut oder schlecht.

Überarbeitete Spielerkarriere

Die Spielerkarriere in FIFA hat diverse kleine "Krankheiten" in den letzten Jahren gehabt. Nervig, dass man manchmal trotz überragender Leistungen verkauft oder verliehen werden soll, nicht selbst entscheiden kann, wann und wie man seinen Vertrag verlängert und das schlimmste: Welche besoffenen Coaches machen da eigentlich die Aufstellungen?

Bugs, Ungereimtheiten, fehlende Optionen: Die Spielerkarriere ist seit Jahren "nice to have" – braucht aber auch seit mehreren Teilen dringend frische Features (die den Realismus fördern) und mehr Optionen.

Persönlichkeitsmerkmale fördern individuelle Profis

Hier geht es in FIFA 23 mehr Richtung Pro Clubs. Neu sind die Persönlichkeitsmerkmale für unsere erstellten Profis. Durch die "personality traits" werden die Spieler individueller und ihr Charakter wird eingefangen. Es wird drei Merkmale geben: Maverick, Heartbeat und Virtuoso (auf Deutsch heißt das dann anders).

Wer viel aufs Tor ballert und aus jeder Lage den Abschluss sucht, bekommt zB. das Mermal "Maverick". Dadurch kannst du deine Abschluss-Fähigkeiten steigern.

Den ganzen Deep Dive Trailer kannst du hier abchecken.


Kein Online-Karrieremodus in FIFA 23 – aber danach?

Auf die Online-Karriere müssen wir weiter warten. Wäre schon übelst nice, zusammen mit einem Kumpel via Online-Feature an einer Karriere zocken zu können. Doch EA lässt uns auch in FIFA 23 hängen. Aber wartet da was nach der Umbenennung auf uns?

EA Sports bringt im Herbst ihr letztes FIFA auf den Markt. Danach ist Schluss. Also nicht für ihre Fußball-Simulation. Die wird in 2024 dann EA Sports FC heißen – und braucht neues Publikum. Die Online-Karriere wäre dann wirklich ein coole, komplett neue Möglichkeit, die Karriere zu zelebrieren. Zusammen mit einem Kumpel an der Road to Glory arbeiten und mit dem Wunsch-Verein von Titel zu Titel eilen zu können, wäre schon ein guter Kaufgrund für EA SPORTS FC.

Falls dir das Bild bekannt vorkommt: Ja gut, da wurde sich auf deiner Lieblings-FIFA-Seite EarlyGame bedient. Wenigstens erwähnen hätte es die FUTZone können... naja. Liebe Grüße.

Lukas Scherbaum

Der Leiter der EA Sports FC 24-Kategorie hat seit FIFA 04 alle Teile ausführlich gespielt. In FC 24 zockt er alle Modi, egal ob Ultimate Team, Karrieremodus, Clubs oder auch VOLTA. Vor EarlyGame hat er bei Sport1 gearbeitet & auch für die eSport-Abteilung beim kicker geschrieben....