Adept 'Holo' Gaming Chair Review | Anzeige

Heute schauen wir uns die neuen 'Holo' Gamingchairs von Adept an. Ob die was taugen oder ob ihr lieber die Finger davon lassen solltet, erfahrt ihr hier. | Sponsored

Adept Holo Chair
Gaming Chair von Adept. | ©Adept

Ihr richtet euch gerade einen neuen Gaming-Raum ein und braucht noch einen gemütlichen Gaming Chair? Vielleicht wäre der Adept 'Holo' ja was für euch.

Adept 'Holo': Simpel, aber gut

Mitte 2022 haben wir die Möglichkeit bekommen, die neuen ‘Holo’ Stühle von Adept direkt im Office zu testen. Die Stühle (einer grau, einer gelb) kamen in robuster Verpackung an und waren super schnell aufgebaut, ohne jegliches Schrauben und Drehen – einfach zusammenstecken und los geht’s. Die Rollen benötigen aber ein wenig extra Kraft, damit sie richtig sitzen.

Aufgebaut, ausprobiert: Was direkt ins Auge sticht, ist das simple, minimalistische und trotzdem wertige Design, was den Stuhl nicht nur für Gamer attraktiv macht. Er steht im Office wie ein normaler Bürostuhl, was ihn aber einzigartig macht, ist der Komfort. Durch die Lendenstütze und die 4D einstellbaren Armstützen ermüdet man selbst nach längeren Sessions oder Arbeitsstunden nicht und geht selbst aus Überstunden entspannt raus. In fünf Farben erhältlich, hat der Stuhl einen sehr cleanen Look und gleichzeitig ein wahnsinnig angenehmes Sitzgefühl, das einen schnell vergessen lässt, wie lange man eigentlich schon zockt. Durch die ergonomische Höhenverstellbarkeit passt der Stuhl für jede Körpergröße und Tagesform.

Adept Stuhl Office aufgebaut
Der 'Holo' Chair macht sich gut in unserem Büro. | ©Adept

Was uns an den Adept-Stühlen besonders gefallen hat, war die mal etwas andere Herangehensweise. Adept setzt sich als Ziel, den Herstellungs- und Vertriebsprozess so CO2-neutral wie möglich zu gestalten. Der vegane Microfaser/PU-Leder-Bezug ist dafür das beste Beispiel. Mit klimaneutralem Versand und Investitionen in Ausgleichsprojekte steht Adpet für uns in Sachen umweltbewusster Herstellung ganz vorne.

Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Mit 549 € für das günstigste Modell ist Adept sicher nicht der billigste Anbieter, wenn man jedoch beachtet, welche Vorteile das mit sich bringt, ist man sehr wohl bereit, den Aufpreis zu billigen Konkurrenzprodukten zu zahlen und sich danach vielleicht sogar selbst ein wenig umweltbewusster zu fühlen.

Unser Fazit: Der Stuhl ist für alle etwas, die trotz Komfort nicht auf Ästhetik verzichten wollen und währenddessen noch ein wenig was für ihr Gewissen tun.

Jakob Kuerner
Jakob Kuerner